Am Anfang war die Tonspur
Am 9. Oktober 1918 gründeten die beiden dänischen Ingenieure Axel Petersen (1887-1971) und Arnold Poulsen (1889-1952) mit einigen fähigen und vorausschauenden Geschäftsleuten die Electrical Phono Film Company, die die Organisation finanziell unterstützen sollten.
Ihr Ziel war es, die Möglichkeit einer erstklassigen Aufnahme zu erkunden und eines der ersten synchronisierten Tonfilmsysteme der Welt zu entwickeln. Unter primitiven Bedingungen mussten die beiden dänischen Ingenieure und ihre kleinen Mitarbeiter eine Reihe von Problemen lösen, die als unüberwindlich galten.